- Vin jaune
- Vin jaune[vɛ̃'ʒoːn; französisch »gelber Wein«] der, - -/- -s -s, deutsch gelegentlich auch Gelbwein genannt, im französischen Anbaugebiet Jura (u. a. in der A. C. Château-Châlon) aus der mit dem Gewürztraminer verwandten Rebsorte Savagnin blanc in einem speziellen Verfahren erzeugter Wein: späte Lese (bis in den November), natürliches Zuckergehalt mindestens 195,5 g/l Most, langsame Fassgärung in gekühlten Kellern, lange (6-7 Jahre) Lagerung in Fässern, die innen mit Weinstein überzogen sind, wobei der Wein bis zu einem Drittel seines Volumens verliert und sich auf der Oberfläche ein Hefeflor bildet. Der fertige, goldgelbe Vin jaune hat einen sherryähnlichen Geschmack und 11-13 Vol.- % Alkohol.
Universal-Lexikon. 2012.